Skip to main content

Die Image-Kampagne "Die Schweiz wählt für uns auch"

Bürger mit Schweizer Stimmrecht werden an der Abstimmung vom 8. Februar 2009 über die Weiterführung der Bilateralen Verträge I mit der Europäischen Union sowie über die Erweiterung der Personenfreizügikeit auf Rumänien und Bulgarien entscheiden. Dies ist ein Referendum, das uns hier in der Schweiz lebende Rumänen unmittelbar betrifft.

Das Resultat dieser Abstimmung wird auf die in der Schweiz wohnhaften Rumänen einen grossen Einfluss haben. Wir, die Rumänen in der Schweiz, können im für unsere Reputation auch etwas tun.

 

Wir schlagen daher vor, in den Monaten vor der Abstimmung, eine online Image-Kampagne zu starten, welche unseren Blickwinkel auf diese Angelegenheit zeigen wird.

Dafür suchen wir:

Gute Ideen
Graphische Talente
Schreibtalente
Personen, die Texte übersetzen können

 

Haben wir Ihr Interesse für diese Kampagne geweckt und möchten Sie sich daran beteiligen? Dann melden Sie sich bei uns mit dem elektronischen Kontaktformular.

 

 

FAQ

Was steht mit dem Referendum auf dem Spiel?
Es geht um den freien Personenverkehr für rumänische und bulgarische Staatsangehörige. Durch den freien Personenverkehr werden C-Bewilligung automatisch nach 5 Jahren und andere Rechte erteilt. Es sind dies die gleichen Rechte, welche die Bürger der Europäischen Union bereits haben.
 
An wem ist die Kampagne gerichtet?
Die Kampagne richtet sich an Bürger mit Stimmrecht in der Schweiz.
 
Was ist die Botschaft der Kampagne?
"Ich werde an der Abstimmung vom 8. Februar 2009 JA zur Weiterführung der Personenfreizügigkeit und deren Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien stimmen, weil ..."
 
Wer wird diese Botschaft schicken?
Rumänische Persönlichkeiten, die in der Schweiz leben, Schweizer welche in der einen oder anderen Art an Rumänien gebunden sind, Rumäne aus Rumänien.
 
Wie werden diese Botschaften gesendet?
Wir dachten an Banner auf bestimmten Websites, die in der Schweiz oft besucht werden, wie comparis.ch, bluewin.ch, etc.. Diese Banner werden ein Link zu unserer Website haben. Die Seiten, welche speziell für diese Kampagne worden sind, werden mindestens in Deutsch und Französisch übersetzt.
 
Wie werden die Werbeflächen auf andere Websiten finanziert?
Das Internetportal Casa Romanilor ("Haus der Rumänen in der Schweiz") bietet ausnahmsweise, bis Ende Februar, Werbefläche gegen Spenden an. Ein Partnerschafts-Status mit unserer Kampagne ist eine weitere Möglichkeit um zu werben. Jede Spende ist willkommen. Spenden und Ausgaben werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Andere Ideen?
 
Welche Ressourcen werden benötigt?
Ideen, grafische Arbeiten, Übersetzungen, Spenden, Freizeit und Verantwortung.

Was werde ich verlieren, wenn ich an dieser Kampagne teilnehme?
Sie werden NICHT Ihr Schweizer Bürgerrecht oder Ihre Schweizer Aufenthaltsbewilligung verlieren. Stattdessen werden Sie ein wenig beitragen, dass Sie, Ihre Familie, die Verwandten und Freunden mit einem rumänischen Reisepass, mindestens die gleichen Rechte wie alle Staatsbürger der Europäischen Union haben werdem.

 

Übersetzung: Claudiu Cristea, Nussbaumen bei Baden und Per Johansson, Winterthur